Liebe Gartenfreunde,

wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und blickt voller Vorfreude auf die kommende Gartensaison!

Damit wir gemeinsam gut starten, möchten wir euch auf ein Angebot des Kreisverbands hinweisen:

Fachberatung Baumschnittpflege für interessierte Mitglieder am 22.02.2025 um 9:30 Uhr - Zur Linde im KGV "Stadtkoppel" Stralsund e. V., Barther Straße in 18437 Stralsund.

Eine tolle Gelegenheit, Wissen zu vertiefen und sich auf die Saison vorzubereiten. 

 

Liebe Grüße und ein erfolgreiches Gartenjahr 2025!

Einladung Baumschnitt 22 02 2025 Linde 9 30 Pdf Pdf
PDF – 203,2 KB 18 Downloads

 

Adventsbasteln im Vereinshaus

 

Liebe Gartenfreunde, 

wir laden euch herzlich zum Adventsbasteln ein! Lasst uns in gemütlicher Runde kreativ werden und uns auf die Weihnachtszeit einstimmen. 

Samstag, 30. November 2024 | Uhrzeit: ab 14 Uhr | Ort: Vereinshaus

Was haben wir vor?

  • kreatives Basteln für die Adventszeit (bitte bringt eure eigenen Kerzen für eure Adventsbastelei mit)
  • gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen

Wer hat, darf gerne Tannengrün mitbringen.

Um auch kulinarisch in die Adventsstimmung zu kommen, freuen wir uns über mitgebrachte Kuchen, Plätzchen oder Kekse.

Wer etwas beisteuern kann, gibt uns bitte kurz Bescheid!

Bitte meldet euch bis zum 15. November 2024 mit der Anzahl der Personen an, die teilnehmen werden.

Wir freuen uns auf einen schönen, kreativen Nachmittag mit euch!

Euer Vorstand

 

 

Achtung!!!

Liebe Gartenfreunde, 

aus technischen Gründen wurde der Druck in der Brauchwasserleitung verringert. Wir bitten um Verständnis.

Der Wassertrupp

 

 

Information zum Saisonende

 

  • Am 01. 12.2024 wird der Strom abgeschaltet.
  • Das Brauchwasser ist für die Wintersaison abgeschaltet. Es ist wichtig, dass ihr daran denkt, die Leitungen sowohl innerhalb als auch außerhalb eurer Lauben zu entleeren und zu entlüften, um mögliche Rohrbrüche zu vermeiden.

Vielen Dank,

der Wassertrupp, der Vorstand

 

 

Wichtige Information zum Saisonende

 

Liebe Gartenfreunde,

die Saison neigt sich dem Ende zu und wir möchten euch daran erinnern, eure Strom- und Wasserzählerstände rechtzeitig zu übermitteln. Bitte gebt die folgenden Informationen auf einem Zettel an und werft diesen bis spätestens 13.10.2024 in den Briefkasten am Vereinshaus:

1. Name
2. Parzellennummer
3. Stromzählerstand
4. Wasserzählerstand
5. Aktuelle Adresse
6. Telefonnummer
7. Datum
8. Unterschrift


Da wir die Rechnungen wieder per Post verschicken werden, bitten wir euch, auch eure aktuelle Adresse und Telefonnummer zur Überprüfung anzugeben. Sollten die Zählerstände nicht fristgerecht eingehen, wird eine Mahngebühr von 10 Euro fällig. Außerdem zum Saisonende ein wichtige Angelegenheit: Vergesst bitte nicht, die Wasserleitungen vor dem Winter zu entleeren, um Frostschäden zu vermeiden.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mithilfe!

Der Vorstand

 

Verbrennen 2024

 

Ihr habt dieses Jahr besonders viel Brennholz auf den Kompost gebracht! Dann unterstützt eure Abteilung beim Verbrennen! Meldet euch bei euren Abteilungsleitern und gebt Bescheid, an welchem Termin ihr dabei seid.

Termine im Oktober 2024

  • erster Freitag des Monats: fällt auf den 04. Oktober, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr
  • erster Samstag des Monats: fällt auf den 05. Oktober, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr
  • Witterungsbedingter Ausweichtermin: Mittwoch, den  09. Oktober in der Zeit von 16 bis 18 Uhr
  • dritter Freitag des Monats: fällt auf den 18. Oktober, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr
  • dritter Samstag des Monats: fällt auf den 19. Oktober, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr
  • Witterungsbedingter Ausweichtermin: Mittwoch, den 23. Oktober in der Zeit von 16 bis 18 Uhr

 

Es sollten nur solche pflanzlichen Abfälle verbrannt werden, die vom Pilz oder sonstigen Krankheiten befallen sind und nicht kompostiert werden können. 

Es ist wirklich darauf zu achten, dass kein Bauholz, keine Möbel, kein Sperrholz, keine Farbeimer, keine Reifen und dergl. Sondermüll verbrannt werden. 

 

Das gesamte Dokument "Verbrennen 2024" steht unter "Downloads zur Verfügung. 

 

Abschlagszahlung

 

Wer gerne eine Abschlagszahlung für Strom und Wasser vornehmen möchte, kann einen Betrag per Überweisung auf das Vereinskonto mit dem Verwendungszweck "Abschlag Strom/Wasser + Parzelle" einzahlen. 

 

Arbeitseinsatz am 14. September

 

Liebe Gartenfreunde,

am 14. September findet wieder ein Arbeitseinsatz statt, bei dem ihr eure Aufbaustunden ableisten könnt. Treffpunkt ist um 8 Uhr an der Werkstatt. 

Wichtig: Bitte meldet euch bis zum 08. September bei euren Abteilungsleiter/in an, damit wir besser planen können. 

Zusätzlich benötigen wir Unterstützung bei der Dacherneuerung der Werkstatt. 

Wir freuen uns über jede helfende Hand, auch von Freiwilligen, die ihre Stunden bereits voll haben und trotzdem die Gemeinschaft unterstützen möchten. Besonders die Gartenfreunde, die immer für unseren Kleingartenverein im Dauereinsatz sind, würden sich über eure Hilfe freuen. Dank ihres Engagements können wir viel Geld sparen und die Sparte sieht nicht ganz so verwildert aus - ein Gewinn für uns ALLE!!!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Euer Vorstand

 

Sondereinsatz am 22.06.2024

 

Liebe Gartenfreunde,

im Hinblick auf die anstehende Begehung am 26.06.2024 möchten wir einen Sondereinsatz anberaumen. Dieser findet am 22.06.2024 ab 9:00 Uhr statt. Die Teilnahme wird selbstverständlich auf die Aufbaustunden angerechnet.

Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen und die anstehenden Arbeiten effektiv zu verteilen, bitten wir euch, uns spätestens bis zum 20.06.2024 mitzuteilen, wer von euch teilnehmen kann. 

Ihr könnt euch entweder bei eurem Abteilungsleiter oder direkt über mich anmelden. 

Bitte bringt, falls vorhanden, eure eigenen Rasenmäher und Heckenscheren mit. Wir stellen sicher, dass diese Geräte für die Dauer des Einsatzes betankt werden. 

 

Folgende Arbeiten, für die jeder Pächter selbst verantwortlich ist, sollten bis zur Begehung durchgeführt werden: 

  • ein leichter Formschnitt der Hecken, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu gewährleisten
  • das Mähen der Rasenflächen rund rum eure Parzelle 
  • eine allgemeine Grundordnung in eurer Parzelle sicherstellen

 

Eure Mithilfe ist uns sehr wichtig, damit wir unsere Sparte in einem gepflegten Zustand präsentieren können. 

Wir bedanken uns schon im Voraus für eure Unterstützung und euren Einsatz. 

Bitte weiterleiten und weitergeben!

Liebe Grüße,

die Abteilungsleiter

 

 

REWA - Abfuhrtermine 2024

08.04.2024, ab 7:00 Uhr

07.05.2024, ab 9:00 Uhr

04.06.2024, ab 15:00 Uhr

03.09.2024, ab 12:00 Uhr

16.10.2024, ab 7:00 Uhr

Bitte meldet euch 2 Wochen vorher über den REWA-Briefkasten für die angegebenen Termine an. Gebt dabei euren Namen, Rechnungsanschrift, eure Kundenummer (wenn vorhanden) und die Parzellennummer an.

Für die Monate Juli und August könnt ihr zusätzliche Termine vereinbaren. Kontaktiert die REWA unter der bekannten Nummer oder per E-Mail, um einen Termin abzustimmen (Telefonnummer und E-Mail Adresse findet ihr im Schaukasten).

Danke für eure Mitarbeit!

Der Vorstand

 

 

Baggerarbeiten und Wasserleitungsverlegung

- wichtige Mitteilung -

 

Liebe Gartenfreunde der Gartensparte, 

wir möchten euch über die bevorstehenden Baggerarbeiten informieren, die die letzten im Rahmen der Wasserleitungsverlegung sein werden!

Vom 23. Mai 2024 (genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) bis Sonntag, den 26. Mai 2024, werden die Baggerarbeiten zur Wasserleitungsverlegung in Abteilung 2 durchgeführt! Betroffen sind Parzellen 63 bis 84. Wir bitten alle Gartenfreunde mit Parzellen in diesem Bereich, während dieser Zeit anwesend zu sein. 

Treffpunkt für freiwillige Helfer ist hinter dem Vereinshaus Richtung Fuchsweg! Jede Unterstützung, die ihr anbieten könnt, ist herzlich willkommen, da wir dort wenige Pächter haben und viele helfende Hände benötigen werden, um die Arbeiten erfolgreich abzuschließen. 

Bitte beachtet, dass die Anschüsse in den jeweiligen Parzellen vorbereitet werden, sofern dies noch nicht geschehen ist. 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Der Wassertrupp

 

 

Mitgliederversammlung

- Einladung -

 

Liebe Gartenfreunde, 

wir laden zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 11. Mai 2024 um 11:00 Uhr im Vereinshaus ein.

Die Tagesordnung ist im angefügten Dokument nachzulesen. 

 

Euer Vorstand

Tagesordnung Jahreshauptversammlung 11 05 2024 Pdf Pdf
PDF – 426,9 KB 91 Downloads

 

 

Liebe Gartenfreunde der Gartensparte, 

wir möchten euch über die bevorstehenden Baggerarbeiten informieren!

Vom 03. Mai 2024, ab ca. 15 Uhr bis Sonntag, den 05. Mai 2024, werden die Baggerarbeiten zur Wasserleitungsverlegung in Abteilung 3 durchgeführt! Betroffen sind Parzellen 89 bis 104 und 118 bis 137. Wir bitten alle Gartenfreunde mit Parzellen in diesem Bereich, während dieser Zeit anwesend zu sein. 

Treffpunkt für freiwillige Helfer ist Richtung großer Kompostplatz! Jede Unterstützung, die ihr anbieten könnt, ist herzlich willkommen.

Bitte beachtet, dass der Termin für Abteilung 2 zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden wird, da wir aus technischen Gründen zunächst mit den Arbeiten in Abteilung 3 beginnen müssen. 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und euer Verständnis. 

Der Wassertrupp

 

 

 

Wichtige Mitteilung zur Dichtigkeitsprüfung der Sammelgrube

 

Bis zum 15. April 2024 bitten wir alle Mitglieder, dem Vorstand mitzuteilen, aus welchem Material ihr Sammelbehälter (z. B. Komposttoilette, Kunststoff, Beton usw.) besteht. Dies ist ein Pflichtteil der anstehenden Dichtigkeitsprüfung gemäß Auflage des Kreisverbands/Umweltbehörde. Infos bitte fristgerecht an Diana (Vorstand) per Mail oder Whatsapp senden. 

Viele Dank für die Zusammenarbeit!

 

 

Verbrennen 2024

Termine im März 2024

  • erster Freitag des Monats: fällt auf den 01. März, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr
  • erster Samstag des Monats: fällt auf den 02. März, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr
  • Witterungsbedingter Ausweichtermin: Mittwoch, den  06. März in der Zeit von 16 bis 18 Uhr
  • dritter Freitag des Monats: fällt auf den 15. März, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr
  • dritter Samstag des Monats: fällt auf den 16. März, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr
  • Witterungsbedingter Ausweichtermin: Mittwoch, den 20. März in der Zeit von 16 bis 18 Uhr

 

 

Strom/Wasser

Ab dem 01. März ist wieder Strom an den Lauben vorhanden. 

Das Brauchwasser wird voraussichtlich am 13. April angestellt. Bitte alle Eingangsventile schließen! 

 

 

Einladung zum Weihnachtsbasteln,
Adventskaffee und Tanz am 9. Dezember!
Bitte um Rückmeldung!


Liebe Gartenfreunde/innen,
wir laden euch herzlich zu einem Tag voller festlicher Aktivitäten am 9. Dezember in unserem Vereinshaus ein. Gemeinsam wollen wir kreativ sein und bei unserem Weihnachtsbasteln ab 14 Uhr schöne Dekorationen für die Feiertage gestalten.


Im Anschluss freuen wir uns darauf, gemeinsam den Adventskaffee zu genießen, gefolgt von einem fröhlichen Tanz, zu dem jeder sein Lieblingsgetränk mitbringen darf.


Datum: 9. Dezember
Ort: Vereinshaus
Zeit: 14 Uhr

- Weihnachtsbasteln
- Adventskaffee
- Tanz: Beginn nach dem Kaffee


Damit wir für alle Teilnehmer planen können, bitten wir um eure verbindliche Rückmeldung bis zum 11.11.2023.
an Diana J. oder Kerstin H.


Lasst uns gemeinsam eine zauberhafte und besinnliche Zeit erleben!


Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand

    • am 01. 12.2023 wird der Strom abgeschaltet

     

    • am 21.10.2023 wird das Brauchwasser für die Wintersaison abgeschaltet. Es ist wichtig, dass ihr daran denkt, die Leitungen sowohl innerhalb als auch außerhalb eurer Lauben zu entleeren und zu entlüften, um mögliche Rohrbrüche zu vermeiden.

    Vielen Dank,

    der Wassertrupp