Aushang


Achtung Wasserfreunde!

 

Am 12.04.2025 wird das Brauchwasser angestellt. Bitte alle Eingangsventile schließen?

Ab dem 12.04.2025 wird auch die Stadtwasserleitung abschnittsweise befüllt. 

Wer einen geprüften Wasserzähleranschluss installiert hat, kann das Stadtwasser nach vorherigem Abkochen nutzen.

Damit der Wassertrupp die Anschlüsse überprüfen kann, melden sich bitte alle, die ihren Anschluss installiert haben, mit Name, Parzelle und Telefonnummer. 

Wo: Briefkasten am Vereinshaus!

Der Wassertrupp wird sich dann zur Prüfung melden.

Wer keinen REWA-Anschluss haben möchte, gibt bitte ebenfalls eine schriftliche Meldung ab!

Liebe Grüße

Der Wassertrupp

Der Vorstand

 

 

Wahlaufruf

 

Liebe Vereinsmitglieder,
in diesem Jahr stehen im Kleingartenverein Richtenberger Chaussee-Stralsund e.V. wieder Wahlen an. Für eine erfolgreiche Vereinsarbeit benötigen wir engagierte Mitglieder, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Gesucht werden Kandidaten für folgende Positionen:
• Vorsitzende/r
• Stellvertretende/r Vorsitzende/r
• Kassierer/in
• Schriftführer/in
• Mitglieder der Schlichtungskommission
Der aktuelle Vorstand wird nicht erneut zur Wahl antreten. Wir stehen jedoch weiterhin im Hintergrund zur Verfügung, um den neuen Vorstand zu unterstützen, bei der Einarbeitung zu helfen und ehrenamtlich tätig zu bleiben – allerdings nicht mehr als Vorstandsmitglieder.
Interessierte Mitglieder können sich bis zum 29. März 2025 bei uns melden. Bei Fragen zur Wahl oder zu den Aufgaben stehen wir euch zur Verfügung.
Der Vorstand

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

 

Datum: Sonntag, 27. April 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Vereinshaus

Einladung Versammlung 27 04 2025 Pdf
PDF – 529,2 KB 27 Downloads

 

 

Strom

Ab dem 01. März ist wieder Strom an den Lauben vorhanden. 

 

Trinkwasserleitung

- Eröffnung zum Saisonstart 2025 -

 

Liebe Gartenfreunde, 

aus organisatorischen und technischen Gründen wird die Trinkwasserleitung erst in der neuen Saison 2025 eröffnet. Wir bitten um euer Verständnis. 

Bitte beachtet, dass alle Pächter, die die Wasserleitung in Betrieb nehmen möchten, bis zum 31. März 2025 eine entsprechende Wasseruhr eigenverantwortlich installiert haben müssen!

Bevor die Wasserleitung in Betrieb geht, wird unser Wassertrupp überprüfen, ob die Wasseruhren ordentlich eingebaut sind. 

Vielen Dank für eure Mitarbeit!

Der Vorstand & der Wassertrupp

 

 

Neues Dach für die Laube?

 

Der Verein hat drei gute Angebote bei der Blechdachhandel GmbH eingeholt. Wer Interesse hat kann sich diese unter Downloads genauer ansehen und findet dort auch die Kontaktdaten der Ansprechperson bei der Blechdachhandel GmbH. 

 

 

Erinnerung

- Kandidatur für den Vorstand -

 

Liebe Gartenfreunde,

wir möchten euch daran erinnern und bitten, in euch zu gehen und uns in den nächsten Wochen mitzuteilen, wer ab sofort bzw. im nächsten Jahr als stellvertretender Vorstand oder Vorstand unterstützen möchte. Wie ihr wisst, stehen wir ab 2025 nicht mehr zur Wahl!

Hier sind einige Aufgabenschwerpunkte für die Vorstandspositionen in unserem Kleingartenverein: 

  • Organisation und Koordination: Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Versammlungen und Gemeinschaftsaktionen.
  • Mitgliederverwaltung: Betreuung der Mitglieder, Aufnahme neuer Mitglieder und Verwaltung von Mitgliedsdaten. 
  • Finanzen/Schatzmeisterin: Buchführung, Budgetplanung und -kontrolle sowie Verwaltung der Vereinsgelder. (Wird gewährleistet durch ein Mitglied)
  • Kommunikation: Pflege der internen und externen Kommunikation, Erstellung von Informationen für die Mitglieder. (Wird gewährleistet durch ein Mitglied)
  • Überwachung der Gartenordnung: Planung und Umsetzung von Gemeinschaftsprojekten zur Gartenverschönerung.
  • Baubeauftragter: Verantwortung für Bau- und Instandhaltungsprojekte im Garten. (Wird gewährleistet durch ein Mitglied. )
  • Abteilungsleiter/in: Wird in allen 5 Abteilungen gewährleistet durch Mitglieder.

 

Wir freuen uns über eure Rückmeldung und eure Bereitschaft, den verein aktiv mitzugestalten. 

Der Vorstand. 

 

 

Die Übersicht über die Gartenabteilungen und ihre Beauftragten findet ihr im Unterpunkt bei Gärten unter Gartenabteilungen

Für die Aufbaustunden wendet euch bitte eigenverantwortlich an euren Abteilungsleiter!

 

 

 

Wichtige News für die kommende Gartensaison

 

Liebe Gartenfreunde, 

der Anbau von Cannabis in den Kleingartenanlagen ist zum „Schutz von Dritten" grundsätzlich nicht erlaubt! Siehe dazu das Rundschreiben des Bundesverbandes der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD)

Umgang Mit Cannabis In KGA Pdf
PDF – 1,1 MB 113 Downloads

     

    Aufruf zur Kandidatur für den Vorstand

     

    Liebe Mitglieder,

     

    Es ist an der Zeit, die Zukunft unseres Kleingartenvereins gemeinsam zu gestalten!

    Wir suchen engagierte Mitglieder, die sich für die Positionen im Vorstand interessieren. 

    Wenn du Interesse daran hast, unsere Gemeinschaft zu fördern und Verantwortung zu übernehmen, laden wir dich herzlich ein, dich als Vorstandskandidat aufzustellen. 

     

    Zu besetzende Positionen:

    1. Vorsitzende/n

    2. stellvertretende/n Vorsitzende/n

     

    Deine Beteiligung ist entscheidend für die Vielfalt und Stärke unseres Vorstands. Nutze diese Gelegenheit, um einen positiven Beitrag zu leisten. 

     

    Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Kleingartenvereins!

     

    "Ich werde auch weiterhin bereit sein, aktiv am Vorstandsleben teilzunehmen und meine Mitarbeit fortzusetzen.

    Mein Ziel ist es, eine reibungslose Übergangsphase zu gewährleisten und gemeinsam mit neuen Vorstandsmitgliedern an der erfolgreichen Entwicklung unserer Gartensparte mitzuwirken. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Ich möchte euch ermutigen, aktiv am Austausch teilzunehmen, klare Strukturen zu unterstützen und durch euer Engagement mit Herzblut dazu beizutragen, dass wir als Sparte gemeinsam vorankommen." (Diana)

     

    Mit freundlichen Grüßen

    KGV Richtenberger Chaussee Stralsund e. V.